STUNDENPLAN

Klick hier um deinen Kurs zu buchen! 



1.Gruppenstunden

Unsere geführten Gruppenstunden finden mit max. 12 Personen statt. Trainiert wird mit  Lang- und Kurzhanteln, Kettlebells, Rudergeräten, Springseilen, Medizinbällen, Turnringen, eigenem Körpergewicht,  Klimmzugstangen und vielem mehr. Das Training basiert auf funktionellen Übungen unter variierender Intesität.


Was wird trainiert?

  • Kraft
  • Kraftausdauer
  • Ausdauer
  • Schnellkraft
  • Schnelligkeit
  • Flexibilität
  • Reaktionsfähigkeit
  • Balance
  • Koordination
  • Genauigkeit 


Ablauf: 
Stundenbild:
1) Kraftblock (Back Squats, Deadlift, Weightlifting, Kraft - Gymnasitc ...)
2) Workout
3) Zubringer Übung

2. Endurance (=Ausdauer)

Diese Stunde ist für alles, die ihre Cardio Leistung verbessern wollen. Hier liegt der Fokus ganz klar auf deinem Durchhaltevermögen. Die Workouts sind deutlich länger als in der regulären Stunde.  Nach einem Workout- Spezifischem Warm- Up und einem Mobility-Teil geht es auch schon los. Deine Ausdauer und deine Kraftausdauer werden hier gefragt sein und wird verbessert mit Laufen, Rudern, Bodyweight- Übungen, Kettlebells und Dumbbells. Schwere Gewichte werden hier nicht bewegt, dafür aber das eigene Gewicht oder leichte Zusatzgewichte umso öfter.

3. Gymnastic (=Gymnastik)

In dieser Stunde arbeiten wir mit dem eigenen Körpergewicht und erlernen Schritt für Schritt einzelne Skills! Am Programm stehen
Ring Muscle up, Handstandwalk,
Bar Muscle up, 
Pull ups, Butterfly Pull ups unsw.
Jede Stunde beinhaltet einen Technik plus Kraftteil! 

4. Weightlifting (=Olympisches Gewichtheben)

 Dieser Kurs dreht sich um die Grundlagen und den technischen Übungsaufbau im Bereich des olympischen Gewichthebens. Die Übungen werden bei unseren Workouts sehr oft auf hoher Intensität ausgeführt – in dieser Kurseinheit könnt ihr eure Skills verbessern, um auch schwere Lasten flüssig und vor allem sicher bewegen zu können. 

5. Mobilitätstraining

Mobilitätstraining ist ein übergreifender Begriff, der alles einbezieht, was die Bewegung in der vollen Bewegungsamplitude beeinflusst. Dazu gehören die eingeschränkte Gleitfähigkeit des Bindegewebes (Faszien), motorische Kontrolle (aktive Ansteuerung der Muskulatur ausgehend vom Gehirn), die Gelenke und Gelenkkapseln sowie die Dehnfähigkeit der Muskulatur. Es ist ein Produkt der Flexibilität und aktiven Beweglichkeit.

Mobility Training ist also ein umfassender Ansatz, um Bewegungseinschränkungen zu beheben, sich geschmeidig bewegen zu können und die Performance im Alltag sowie im Training zu verbessern.

6. Competition Stunde  

Diese Stunde ist für fortgeschrittene Athleten die bereits sehr viel Erfahrung haben und auch an Competition teilnehmen bzw teilnehmen wollen. Trainiert wird 90 min und beinhaltet einen Weightlifting Block plus mehrere Workouts! Um an dieser Stunde teilzunehmen zu können, solltest du mindesten 1 Jahr Erfahrung haben und ein hohes Trainingsvolumen aushalten können!